Am vergangenen Samstag waren 6 Kameraden teilweise den ganzen Tag zu Aus- und Fortbildungszwecken unterwegs. Bereits um 06:00 Uhr begann der Tag für die Atemschutzgeräteträger Tobias Haas, Achim Müller und Sebastian Schmidt am Gerätehaus in Hattnau. Ziel war die holzbefeuerte Realbrand-Übungsanlage im schwäbischen Münsingen. Dort wurde den ganzen Tag der richtige Umgang mit der Wärmebildkamera und deren breite Einsatzmöglichkeiten geübt.
Nicht ganz so früh um 10:00 Uhr starteten Bastian Mesmer, Markus Schäfler und Florian Segert an andere Ende des Landkreises Lindau nach Stiefenhofen. Dort stand die Abschlussprüfung des MTA-Basismoduls an. Insgesamt 40 Teilnehmer der Feuerwehren des Landkreises Lindau legten dort erfolgreich ihre praktische Basisprüfung ab und dürfen ab sofort bei Einsätzen eingesetzt werden.
Glückwunsch an euch drei, wir freuen uns, dass ihr ab sofort unser Team verstärkt.
Weitere infos zum MTA-Basismodul finden Sie hier.