Übungsdienst Alle

4. September 2017
Gemeinsamer Übungsabend beider Gruppen am Montag den 04. September 2017.

Am Montag den 04. September fand ein gemeinsamer Übungsabend beider Gruppen statt. Nachdem Vorstand und Kommandant über das neueste aus dem Vereinsleben sowie über Neuerungen durch den Feuerwehrverband berichtet hatten, konnte es auch endlich losgehen. Übungsannahme an diesem Abend an dem trotz Sommerferien und Obsternte 21 Kameraden gekommen waren, war ein Wald- und Flächenbrand unterhalb des alten Spotlatzes in Hengnau.

Am Übungsort angekommen begann der Angriffstrupp des LF sofort mit der Brandbekämpfung, während Wasser- und Schlauchtrupp die TS8 aufbauten und eine B-Leitung zum LF aufbauten. Die Mannschaft des MTW sicherte die Straße ab und begann mit Rüstholz den vorbeifließenden Mühlebach aufzustauen.

Nachdem der Löschaufbau stand, wurden zunächst sowohl Powermoon wie auch die Scheinwerfer mit Stativ aufgebaut, um der einsetzenden Dunkelheit entgegen zu wirken. Anschließend wurden der mobile Wasserwerfer und eine weitere B-Leitung mit Stützkrümmer vom Fahrzeug aus verlegt, um zu testen wie viel Wasserspeisung durch die TS8 im Ernstfall möglich ist.

Nach einer Stunde wurde die Übung mit einer kleinen Nachbesprechung beendet und wir fuhren zum