Übungsabend alle in Nonnenhorn

20. Juni 2017
Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren aus Nonnenhorn und Wasserburg am 20.06.2017 an der Grundschule in Nonnenhorn.

Am vergangenen Dienstag den 20.06. waren wir von unseren Nachbarn zu einer gemeinsamen Übung in der Grundschule in Nonnenhorn eingeladen. Mit dabei waren neben uns und der vorbereitenden Feuerwehr Nonnenhorn auch die Feuerwehr Wasserburg, die Wasserwacht Nonnenhorn sowie das Team des HvO Nonnenhorn. Übungsannahme war zunächst eine unklare Rauchentwicklung im Keller der Schule. Als wir abgerufen durch die Übungsleitung am Gebäude eintrafen war die Feuerwehr Nonnenhorn bereits damit beschäftigt Menschen aus dem verrauchten Gebäude zu retten. Wir bauten zunächst eine 120m lange B-Leitung zum Verteiler vor dem Gebäude auf von wo aus auch unser Angriffstrupp sofort zur Menschenrettung in das Gebäude vorging. Zwei weitere Atemschutzgeräteträger blieben zunächst als Sicherungstrupp vor dem Gebäude. Die Besatzung des MTW unterstütze derweil die Kameraden der Wasserwacht bei der Verletzenbetreuung. Die Personen die sich im Erdgeschoss in den großteils noch rauchfreien Klassenzimmern aufhielten konnten innerhalb weniger Minuten gerettet und medizinisch versorgt werden. Aus dem verrauchten Keller konnte nach ca. 45 Minuten der letzte Vermisste durch Kameraden der Feuerwehr Wasserburg befreit werden.

Nach gemeinsamem Abbau und Nachbesprechung der Übung direkt vor Ort ging es noch zu einer gemeinsamen Brotzeit in Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nonnenhorn.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Nonnenhorn für die gute Vorbereitung und Durchführung der Übung, sowie bei allen Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Bodolz, Nonnenhorn, Kressbronn und Hege sowie allen anderen die sich trotz sommerlicher Temperaturen bereit erklärt haben, als "Opfer" für eine möglichst realistische Darstellung des Szenarios zu sorgen.