Am Montag den 03. April waren insgesamt 24 Jugendliche der Feuerwehren des Löschkreis I zum Übungsabend mt dem Thema Löschaufbau nach Wasserburg gekommen. Dort wurden die Jugendlichen zunächst in drei Gruppen auf die LF 20 KatS aus Wasserburg, Nonnenhorn und Hege aufgeteilt. Anschließend hatte jede Gruppe eine viertel Stunde zeit sich das jeweilige Fahrzeug genauer anzuschauen und ein paar Fragen der Jugendwarte zum Thema Löschaufbau sowie den dazu benötigten Gerätschaften zu beantworten.
Anschließend fuhren wir mit den drei Fahrzeugen auf die Wasserburger Halbinsel. Dort hatten die Wasserburger bereits eine Übung vorbereitet. Mit der TS8 des Wasserburger Fahrzeugs wurde vom See aus ein Auffangbehälter gefüllt, von wo aus das Wasser über die Pumpe des Wasserburger LF´s an unser Fahrzeug weitergeleitet wurde. Von unserem Fahrzeug ausgehend hatten die Jugendlichen bereits mit dem Löschen des Übungsobjektes begonnen. Vom Nonnenhorner Fahrzeug aus hatten die Jugendlichen ebenfalls einen Verteiler gesetzt und mit dem "löschen" begonnen und die Wasserversorgung mittels eines Oberflurhydranten sichergestellt.
Nach 1,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet und die Jugendlichen wohlverdient in die Osterferien entlassen werden.

