Generalversammlung

14. März 2025
Jahreshauptversammlung
Generalversammlung der Feuerwehr Hege am 14. März 2025

Um 19:30 Uhr eröffnete Peter Sporrädle die Generalversammlung als 1. Vorstand.  Er begrüßte alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden, die Ehrenmitglieder sowie die Jugendfeuerwehr. Danach folgte der 1. Tagesordnungspunkt „Abendessen“. 
Nachdem sich alle gestärkt hatten berichtete Peter Sporrädle über das vergangene Vereinsjahr. Er bedankte sich bei allen für ihr Engagement und hob besonders die zahlreichen Veranstaltungen hervor, bei denen die Feuerwehr aktiv war. Dazu zählten unter anderem die Floriansmesse in Stiefenhofen, der Volkstrauertag und Fronleichnam. 
Achim Müller der 1. Kommandant ergriff das Wort und berichtete über die unterschiedlichen Einsätze im vergangenen Jahr (insgesamt 34 Einsätze; 11 Brandeinsätze und 23 technische Hilfeleistungen, vor allem im Zusammenhang mit Hochwasser). Ebenso wurden die neusten Anschaffungen hervorgehoben und über die erfolgreiche Teilnahme am Leistungsabzeichen 2024 wurde berichtet.  
Chronist Franz Erben las anschließend die Einzelberichte des letzten Jahres vor und lockerte mit seiner humorvollen Art die Versammlung etwas auf.  
Kassier Armin Mesmer stellte den Kassenbericht vor und wurde anschließend, mit der gesamten Vorstandschaft, durch die Versammlung entlastet. 
Anschließend berichtete Michael Hartmann über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. 2024 nahmen die Jugendlichen an 21 Übungen teil. Das Jahreshighlight war natürlich der Berufsfeuerwehrtag im September im eigenen Feuerwehrhaus in Hattnau. 
Danach folgten die Grußworte von der 2. Bürgermeisterin Beate Meßmer und Kreisbrandrat Wolfgang Endres. 
Beate Meßmer dankte allen Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement und die gute Zusammenarbeit. Sie erinnerte an die Besichtigung des Feuerwehrhauses durch den Gemeinderat, bei der viele wertvolle Informationen und Einblicke gegeben wurden.
Kreisbrandrat Wolfgang Endres sprach ebenfalls ein Dankeschön aus und freute sich über die tolle Jugendarbeit. Er gab auch einen kurzen Ausblick auf zukünftige Themen.
So endete die Generalversammlung der Feuerwehr Hege, bei der wieder einmal deutlich wurde, wie engagiert die Mitglieder sind und wie gut die Zusammenarbeit funktioniert.