Am Samstag den 24.03. nahmen wir mit 6 Atemeschutzgeräteträgern am Atemschutzgerätetag der Feuerwehr Wasserburg teil. Neben dem Umgang mit der Schleifkorbtrage und der Überdruck-Fluchthaube "ELSA" standen diverse Einsatzübungen auf dem Programm. Zum Abschluss wurde noch ein Modell Holzhaus angezündet um die Rauchgasentwicklung beobachten zu können. Parallel dazu fand am vormittag im Hegemer Gerätehaus eine Schulung der Maschinisten zum Thema Überdruck-Belüftung statt. Bereits am Freitag nahmen 3 Gruppenführer zum Thema Tiefgaragenbrände und Überdruckbelüftung an einer Fortbildung in Wasserburg teil.Hierzu war ein Spezialist eingeladen, der die allgemeinen Einsatzgrundsätze von Lüftern mit dem Schwerpunkt Tiefgaragen erörterte. In Wasserburg gibt es mittlerweile immerhin mehr als 50 Tiefgaragen verschiedenster Größen und Bauarten. Ergänzend wurden auch Großraumlüfter und deren vornahme behandelt. Im Anschluss an den theoretischen Teil wurden einige Tiefgaragen in Wasserburg besichtigt und die Besonderheiten im Ernstfall direkt vor Ort besprochen.