Am Montag den 19.02. waren wir gemeinsam mit den Kameraden aus Wasserburg zu einer gemeinsamen Übung bei den Nachbarn in Bodolz eingeladen. Wir nahmen mit 15 Kameraden und beiden Fahrzeugen teil.
Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in dem mehrere Personen vermisst wurden. Zusätzlich hatte sich vor dem Gebäude ein Verkehrsunfall ereignet, wobei das Fahrzeug gesundheitsgefährdende Stoffe geladen hatte.
Während die Wasserburger Kameraden sich primär um den Verkehrsunfall kümmerten, gingen die Bodolzer Kameraden sofort zur Personenrettung ins Gebäude vor. Unser LF stellte hierzu die Sicherungstrupps. Die Besatzung des MTW leuchtete derweil die Einsatzstelle aus und schirmte mit zwei C-Rohren mittels Riegelstellung eine benachbarte Gaststätte ab.
Nachdem die verletzten Personen durch die Bodolzer Kameraden schnell gefunden waren, konnte das Übungsobjekt mittels Überdrucklüfter vom Rauch befreit werden.
Nach knapp einer Stunde konnte die Übung bei winterlichen Temperaturen um 0 Grad beendet und das Material verräumt werden. Anschließend ging es noch zu einer gemeinsamen Brotzeit ins Bodolzer Gerätehaus.
Wir danken den Kameraden der FF Bodolz für die Vorbereitung und Durchführung der Übung, sowie die anschließenden Brotzeit.